Loading...

Mission | September 2023


Hilfe vor der Krise

Betty (Name geändert) will heiraten. Am Anfang sieht es vielversprechend aus: Der junge Mann hat einen Job, die Familien beider Seiten sind einverstanden, beide haben einen guten christlichen Hintergrund. Doch dann platzt die Bombe: Bettys Familie setzt eine horrende Summe als Brautpreis fest – die Familie ihres Zukünftigen, aus der ärmeren Küstengegend, kann den Betrag nicht aufbringen. Die Verhandlungen werden auf Eis gelegt.



Trügerisches Glück
Bettys Gedanken und Gefühle lassen sich aber nicht so einfach einfrieren. Sie ist wütend auf ihren Vater, der stur bleibt. Als Betty nach einiger Zeit an ihrem Arbeitsplatz auf einen Kollegen trifft, der ihr ein offenes Ohr schenkt, verliebt sie sich erneut. Diesmal lässt sie sich ihr Glück nicht mehr nehmen – die beiden Frischverliebten hauen gemeinsam ab, ins Dorf ihres Freundes. Als nach einiger Zeit Gras über die Sache gewachsen ist, gelten die beiden in der PNG-Kultur als verheiratet. Zurück bleibt ein Berg Schulden – die Scheidung von der ersten Frau ist noch nicht ganz über die Bühne und der Brautpreis muss über Jahre in Raten abbezahlt werden. Der unglückliche Ehestart zieht sich durch die ganze Ehe.

Unterstützung durch Lehrmaterial

Betty kennen wir persönlich. Ihre Geschichte steht für unzählige andere Jugendliche, deren Partnerwahl trotz christlichem Hintergrund kompliziert und von falschen Vorstellungen überschattet ist. Weil uns die jungen Menschen mit ihren Herausforderungen, aber auch starke Ehen im Allgemeinen, am Herzen liegen, möchten wir uns für diese Themen einsetzen.

Seit diesem Jahr ist das erste Heft mit 10 ausgearbeiteten Lektionen für die Jugendarbeit in den verschiedenen Gemeindekreisen im Einsatz. Gemeinsam mit einheimischen Mitarbeitern haben wir weitere He fte mit jugendrelevanten Themen in Bearbeitung. Das Thema gesunde Partnerwahl ist dabei einer von mehreren Schwerpunkten. Seit einiger Zeit schreiben wir auch in einem Team von vier Ehepaaren an einem neuen Lehrmaterial zur Förderung von starken Ehen und Familien.

Lebensgeschichten anders schreiben
Betty und ihre Familie haben – wie so viele andere auch – mit ihren falschen Entscheidungen bereits einen Teil ihrer Geschichte geschrieben. Mit den beiden Lehrmitteln möchten wir dazu beitragen, dass viele weitere Geschichten anders geschrieben werden und Jesus der Autor sein darf. Unterstützt du uns im Entstehungsprozess dieser Lehrmittel? Danke für deine Gebete!