März 2020: Die Covid-Krise beginnt und dauert fast zwei Jahre. Kaum ist sie vorbei, kündigt sich schon die nächste Krise an: Krieg in der Ukraine mit all seinen Folgen wie Unsicherheit, Inflation usw. Die Geschichte zeigt uns, dass Krisen zum Leben gehören, seit die Sünde in die Welt gekommen ist. Und zu den allgemeinen Krisen kommen persönliche hinzu: Beziehungskonflikte, Krankheit, Tod, Arbeitsverlust und so weiter. Auch Christen bleiben davon nicht verschont und sind mancherorts sogar noch stärker gefährdet, wenn man bedenkt, wie sie in verschiedenen Regionen der Welt verfolgt werden. Das sollte uns nicht überraschen, denn Jesus hatte es angekündigt: «In der Welt werdet ihr hart bedrängt...». Aber was soll man dann in solchen Situationen tun? Diese Worte Jesu sind von einem Zeichen der Hoffnung umgeben: «... aber lasst euch nicht entmutigen: Ich habe diese Welt besiegt.» und «Dies alles habe ich euch gesagt, damit ihr durch mich Frieden habt.» (Johannes 16.33 HFA)
Artikel lesen
März 2020: Die Covid-Krise beginnt und dauert fast zwei Jahre. Kaum ist sie vorbei, kündigt sich schon die nächste Krise an: Krieg in der Ukraine mit all seinen Folgen wie Unsicherheit, Inflation usw. Die Geschichte zeigt uns, dass Krisen zum Leben gehören, seit die Sünde in die Welt gekommen ist. Und zu den allgemeinen Krisen kommen persönliche hinzu: Beziehungskonflikte, Krankheit, Tod, Arbeitsverlust und so weiter. Auch Christen bleiben davon nicht verschont und sind mancherorts sogar noch stärker gefährdet, wenn man bedenkt, wie sie in verschiedenen Regionen der Welt verfolgt werden. Das sollte uns nicht überraschen, denn Jesus hatte es angekündigt: «In der Welt werdet ihr hart bedrängt...». Aber was soll man dann in solchen Situationen tun? Diese Worte Jesu sind von einem Zeichen der Hoffnung umgeben: «... aber lasst euch nicht entmutigen: Ich habe diese Welt besiegt.» und «Dies alles habe ich euch gesagt, damit ihr durch mich Frieden habt.» (Johannes 16.33 HFA)
Artikel lesen