Loading...

Mission | April 2022


Die frohe Botschaft in Klagenfurt weitergeben

Im Frühjahr 2002 machte Gott es möglich, in Klagenfurt eine Filiale der «Christliche Bücherstub’n» zu eröffnen. In den letzten 20 Jahren ist ein dankbarer Kundenstamm herangewachsen und es sind viele Kontakte entstanden.


Blick auf den Wörthersee


Klagenfurt – Landeshauptstadt von Kärnten
Klagenfurt liegt am Ostufer vom Wörthersee und ist auch durch seine attraktive Innenstadt ein touristischer Anziehungspunkt. Von den ca. 100.000 Einwohnern bekennen sich gut 2/3 zum römisch-katholischen Glauben, 7,5% zu den Evangelischen Kirchen, 3% zum Islam, 16% sind ohne religiöses Bekenntnis. Es gibt einige Freikirchen. Es ist hier noch ein grosses Wirkungsfeld, um vom Heil, das Jesus Christus uns anbietet, zu zeugen. 

Christliche Bücherstub’n – Verein Christlicher Literatur-Verbreitung
Mit einer grossen Auswahl Bibeln und Literatur, die die biblische Botschaft unterstützt, wollen wir Leuten aus allen Altersgruppen und aus verschiedenen Hintergründen das Evangelium bekannt machen.

Ganz unterschiedliche Kontakte gibt es an so einem Tag in der Bücherstub’n:

  • Gleich am Morgen kommt eine liebe Glaubensschwester, mit der wir schon viele Jahre Gemeinschaft pflegen. Sie sucht einen Einband für ihre fleissig gelesene Bibel und erbauliche Literatur – und dazu schätzt sie auch noch, ein wenig auszutauschen, was sie bewegt.
  • Später kommt ein Ehepaar, sie kaufen zwei Bibeln, die sie verschenken werden, einen Kalender und Kinderliteratur. Sie können sich heute nicht lange aufhalten. Wohin werden die Bibeln wohl gelangen und was wird aus diesem Samen? Vielleicht erfahren wir es gar nicht.
  • Eine Dame kauft aus dem Ständer vor der Tür schöne Karten, ich kenne sie nicht, gebe ihr ein Akzente-Traktat mit.
  • Kurz vor der Mittagspause kommt ein gläubiger Kunde, um Literatur zum Weitergeben zu holen ...

In unserer Funktion als Hermes-Paketshop kommen wir oft in Kontakt mit Menschen, die Jesus noch nicht kennen. Manche, die hereinkommen, haben es eilig, andere möchten ihr Herz ausschütten oder haben Fragen, wie die Dame, die Bücher über das Judentum kaufte und dann u.a. fragte: «Glauben Sie denn, dass Jesus Gottes Sohn ist?» Wir brauchen immer Weisheit, um in Liebe und Klarheit die biblische Botschaft weiterzugeben, die retten kann.

Unser Kundenstamm erstreckt sich über Klagenfurt und sein Umfeld bis in angrenzende Bundesländer. Ab und zu hören wir etwas von dem, was die biblische Literatur bewirkt hat, vieles bleibt auch verborgen. Das Wort aus Prediger 11,6 ermutigt mich: «Am Morgen säe deinen Samen, und lass deine Hand bis zum Abend nicht ruhen; denn du weisst nicht, was geraten wird, ob dies oder das oder ob beides miteinander gut gerät.» (LU84).

Wir bekommen immer wieder dankbare Feedbacks von unseren Kunden, die froh sind über unser Angebot. Und wir sind allen Lesern, die diese Missionsarbeit im Gebet und mit Gaben unterstützen sehr dankbar.

Christliche Bücherstub’n Klagenfurt

Bibelrunde
Auch schon seit dem Jahr 2002 versammeln wir uns jeden Donnerstagabend im Leseraum der Bücherstub’n zur Bibelrunde. Ein paar Geschwister sind von Anfang an dabei, um aus Gottes Wort zu lernen, Gott mit Liedern zu loben und füreinander zu beten, andere sind im Laufe der Jahre dazu gekommen. Die Teilnehmer schätzen Ermutigung zum Glauben und beteiligen sich teilweise rege am Austausch über Gottes Wort. Wir sind angesichts der Grösse der Stadt nur eine kleine Gruppe. Einige Geschwister haben schon länger den Wunsch, dass sich die Bibelrunde weiterentwickeln kann zu einer Gemeindeaufbau-Arbeit und Mitarbeiter heranreifen, die Gott zur Evangelisation ausrüstet.

Frauenrunde
Seit über 10 Jahren treffen sich einige Frauen monatlich zu einer Bibelarbeit, Austausch, Gebetsgemeinschaft und Liedern. Weil ein grosser Teil dieser Frauen auf dem Glaubensweg noch allein in der Familie ist, schätzen sie diese Gemeinschaft ganz besonders. Seit einiger Zeit können wir coronabedingt diese Anlässe leider nicht regelmässig durchführen, wir warten auf Entspannung der Situation und auf die Sommermonate, wo wir uns auch mal in einem Garten treffen können. 

Jeder an seinem Platz
Durch Kalender, in der Nachbarschaft, auf Besuchen und bei der Bewegung an der frischen Luft sät jeder auf seine Art und mit seinen Möglichkeiten den guten Samen und wir erwarten, dass er aufgeht!

Innenstadt von Klagenfurt