Loading...

Regionale und nationale Events

Die Gemeinde für Christus besteht aus vielen Gemeinden über die ganze Schweiz verteilt. Auf unserem Jahresprogramm stehen regionale oder nationale Anlässe, welche vielseitig unterschiedlichste Bedürfnisse abdecken. Lassen Sie sich von der Vielfalt auf dieser Seite überraschen. Infos zu den lokalen Gottesdiensten finden Sie im im  Gemeindeverzeichnis.

Nationale Anlässe
Regionale Anlässe
Missionsanlässe
Lager, Kurse & Seminare

Alpha bis Omega – klar und verständlich

Gottes Botschaft dramatisch illustriert

Gottes Gemeinde im Umfeld von Göttern und Kaisern

slider sfh worshipweekend 2023

Liebst du es, Jesus anzubeten, ihn zu ehren und ihm immer wieder neu zu begegnen? Willst du dir ein Wochenende Zeit nehmen, um zur Ruhe zu kommen, in Gottes Gegenwart zu sein und miteinander zu feiern? Du bist herzlich eingeladen, Teil des Worship-Weekends 2021 zu sein! Unser Traum ist es, dieses Wochenende als eine bunt gemischte Gruppe zu geniessen. In unserer Vielfalt wollen wir die Einheit, die wir durch Jesus haben, entdecken und feiern. Gerade auf dich freuen wir uns!

slider frauenbegegnung Steffisburg 3-2023
9 Uhr
Steffisburg, Bernstrasse 73, 3613 Steffisburg
GfC Schweiz / EpC Suisse

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Zmorge

Gott loben
Einander stärken und ermutigen

Referentin Esther Hossmann erzählt uns, wie der Verein «Parparim» im Rotlichtmilieu Begegnungen mit Gott möglich macht. Für IHN ist kein Leben hoffnungslos.

Füreinander beten

Keine Anmeldung erforderlich

10 Uhr

Jael Leiser erzählt von ihrer Arbeit in Ghana

13.30 Uhr

Über Berge und durch Täler bis tief hinab ins Meer mit Joel und Annina Bergmann.

10 Uhr

Über Berge und durch Täler bis tief hinab ins Meer mit Joel und Annina Bergmann.

Von Jerusalem bis in den letzten Winkel der Welt

9.15 bis 15 Uhr
GfC Schweiz / EpC Suisse

Du stehst auf der Bühne mit deiner Gitarre und probst das erste Gemeindelied. Das Gesangsmik pfeift. Du hörst dich selber nicht. Ein Blick zum Techniker. Was macht er genau?

Wenn dir solche Probleme bekannt vorkommen, dann ist dieser Tag genau für dich, ob als Musiker oder als Techniker!

Zusammen schauen wir uns Schnittpunkte zwischen Audiotechnik und Musik an. In getrennten Gruppen werden die Musiker praktisches Wissen zu Bandproben und Liedarrangment erlernen und die Techniker ihr Know-How zum Abmischen vertiefen.

Um am meisten von diesem Tag zu profitieren, melde dich mit allen Musikern und Technikern deiner Musikgruppe oder Gemeinde an, so könnt ihr zusammen an diesem Tag lernen und eine gemeinsame Vision von dem Zusammenspiel von Technik und Musik gewinnen.

Anmeldeschluss: 15. März 2023

14.30 Uhr

Ruedi und Judith Meier berichten aus der Gemeindearbeit in Papua-Neuguinea.

09.45 Uhr

Jael Leiser erzählt von ihrer Arbeit in Ghana

13.45 Uhr

Jael Leiser erzählt von ihrer Arbeit in Ghana

13.50 Uhr

Über Berge und durch Täler bis tief hinab ins Meer mit Joel und Annina Bergmann.

13.30 Uhr

Ruedi und Judith Meier berichten aus der Gemeindearbeit in Papua-Neuguinea.

09.45 Uhr

Über Berge und durch Täler bis tief hinab ins Meer mit Joel und Annina Bergmann.

14 Uhr

Ruedi und Judith Meier berichten aus der Gemeindearbeit in Papua-Neuguinea.

13.30 Uhr

Über Berge und durch Täler bis tief hinab ins Meer mit Joel und Annina Bergmann.

09.45 Uhr

Ruedi und Judith Meier berichten aus der Gemeindearbeit in Papua-Neuguinea.

slider sfh ehe-seminar 2023

LEIDER ABGESAGT: Grau, aber nicht flau - Chancen und Herausforderungen der älteren Ehe

Diese Woche ist für Ehen gedacht, «die in die Jahre gekommen sind.» Für Paare, die merken, dass sie jetzt tatsächlich zusammen alt werden – oder mindestens älter. Dankbar zurückblicken, aber auch sorgsam nach vorne schauen – welche Anpassungen sind eventuell anzudenken? Womit soll ich mich zufriedengeben, was darf ich noch an Veränderungen erhoffen? Ist es gut so, wie es ist? Weitermachen wie bisher? «Halte fest, was du hast, damit niemand deinen Siegeskranz nehme»? (Offb 3,11). Das eine oder andere doch nochmal in Angriff nehmen?

Lassen Sie sich einfach ermutigen und anregen für einen weiteren Abschnitt des langen gemeinsamen Laufs.

Ab welchem Alter kann teilgenommen werden? Das entscheidet jeder selbst, solange Interesse an diesem Thema besteht.

slider Schwungvoll leben 2023

Ganzheitlich leben heisst, zu dem Geist, der Seele und dem Körper Sorge zu tragen.

Zeiten der Anbetung sowie wertvolle Impulse aus der Bibel wechseln sich mit schwungvollen Einheiten auf dem Minitrampolin ab. Rebekka Portner ist gelernte Pflegefachfrau und SWEM-Instruktorin.

Trampolintraining: stärkt alle Muskeln, schont Rücken und Gelenke, verbessert die Koordination, erhöht die Fettverbrennung.

Das Seminar richtet sich an alle, Jung und Alt, Frauen und Männer, die neuen Schwung in ihr Leben bringen wollen.

slider sfh entdeckungsreise-in-der-bibel 2023

Was gibt es Wertvolleres, als sich einige Tage frei zu nehmen, um sich mit Gottes Wort zu beschäftigen? Wir freuen uns auf herzliche Gemeinschaft, kulinarische Delikatessen, erfrischenden Austausch bei Kaffee und Snacks sowie kostbare Momente des Miteinanders.

Zeit für Ruhe und Erholung, für private oder gemeinsame Ausflüge lassen diese Tage zu einer unvergesslichen Zeit werden. Die Ausflüge organisieren wir spontan, je nach den Bedürfnissen der Teilnehmer. Wir freuen uns sehr auf deine Anmeldung!

Tätiger Glaube, dienende Liebe, geduldige Hoffnung

14.30 Uhr
Thun (Sonnenhof)

Ruedi und Judith Meier berichten aus der Gemeindearbeit in Papua-Neuguinea.

slider sfh legostadt 2023

Möchtest du gerne Zeit mit deiner Tochter, deinem Sohn, Enkelkind oder Patenkind verbringen und bist auf der Suche nach einem originellen Anlass/Geschenk? Die LEGO®-Stadt ist genau das, was du suchst. Kinder und Erwachsene bauen gemeinsam an einer 14m langen Stadt mit Bauernhof, Fussballstadion, Kirche oder 14-stöckigem Wolkenkratzer! Ihr verbringt Zeit zusammen und seid Teil von einem speziellen Bauwerk aus tausenden von LEGO®-Steinen. Neben dem Bauen werden spannende Geschichte aus der Bibel erzählt – für ein unvergessliches und abwechslungsreiches Wochenende ist gesorgt!

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren in Begleitung mit einer erwachsenen Person.

10 Uhr

Über Berge und durch Täler bis tief hinab ins Meer mit Joel und Annina Bergmann.

13.45 Uhr

Ruedi und Judith Meier berichten aus der Gemeindearbeit in Papua-Neuguinea.

10 Uhr

Ruedi und Judith Meier berichten aus der Gemeindearbeit in Papua-Neuguinea.

14 Uhr

Über Berge und durch Täler bis tief hinab ins Meer mit Joel und Annina Bergmann.

14 Uhr

Jael Leiser erzählt von ihrer Arbeit in Ghana

09.45 Uhr

Jael Leiser erzählt von ihrer Arbeit in Ghana

Gottes Meisterstück entdecken

An Gottes Haus bauen

slider sfh maennerwochenende 2023

Gönne dir eine powervolle Auszeit und geniesse ein Wochenende mit Soul & Fire. Lasse dich neu inspirieren für dein Leben mit Jesus, nimm dir Zeit, um zu hören, wo der heilige Geist dein Feuer neu entfachen will. Freue dich über fröhliche Gemeinschaft und tiefgründigen Austausch. Auch praktisch wird eingefeuert! Mit fachkundiger Unterstützung lernst du viele Tipps und Tricks rund ums Barbecue und Grill. Ein Fleischfachmann zeigt dir verschiedene Zubereitungsarten von diversen Fleischsorten. Natürlich darf ein gemütlicher BBQ-Abend mit Lagerfeuer nicht fehlen!

Wir freuen uns auf ein feuriges Männerweekend mit dir!

9.15 bis 11.30 Uhr
GfC Schweiz / EpC Suisse, GfC Rothrist, GfC Rümlang, GfC Steffisburg, EPC Malleray
GfC Schweiz / EpC Suisse

Wir beten Jesus an!
Wir beten für Menschen aus allen Völkern!
Willst du aktiv mithelfen?
Be most welcome!

«Sowohl in der biblischen Geschichte als auch in all den Jahren der Kirchengeschichte kann eine deutliche Verbindung zwischen

10 Uhr und 13.30 Uhr

Remo Maurer: Im Alltag leben, was wir im Herzen glauben. und

Ruedi und Judith Meier berichten aus der Gemeindearbeit in Papua-Neuguinea.

09.45 Uhr bis 12.30 Uhr (anschl. Essen)

Über Berge und durch Täler bis tief hinab ins Meer mit Joel und Annina Bergmann. und

Jael Leiser erzählt von ihrer Arbeit in Ghana

13.45 Uhr

Jael Leiser erzählt von ihrer Arbeit in Ghana

14 Uhr

Ruedi und Judith Meier berichten aus der Gemeindearbeit in Papua-Neuguinea.

09.45 Uhr

Jael Leiser erzählt von ihrer Arbeit in Ghana

10 Uhr

Ruedi und Judith Meier berichten aus der Gemeindearbeit in Papua-Neuguinea.

Gott redet, rettet und richtet

slider konferenz reconvillier 2023
Reconvilier Konferenzhalle, Vie des Crèts 51, 2732 Reconvilier
GfC Schweiz / EpC Suisse
Malleray
Tramelan

Weitere Informationen siehe Webseite.

10 Uhr

Simon und Sonja Lehmann erzählen von ihrer Arbeit in Rumänien

13.30 Uhr

Jael Leiser erzählt von ihrer Arbeit in Ghana

10 Uhr

Jael Leiser erzählt von ihrer Arbeit in Ghana

slider sfh semaine-de-communion 2023-2

Avec tous ceux qui sont convaincus de l’importance de la prière, nous désirons vivre des temps forts de communion, de partage et d’intercession. Nous croyons que c’est par le moyen de la prière que le royaume des cieux s’édifie et que l’impossible devient possible ! Nous nous réjouissons aussi de vivre des moments récréatifs bienfaisants ensemble.

10 Uhr

Jael Leiser erzählt von ihrer Arbeit in Ghana

09.45 Uhr

Simon und Sonja Lehmann erzählen von ihrer Arbeit in Rumänien

13.30 Uhr

Simon und Sonja Lehmann erzählen von ihrer Arbeit in Rumänien

14 Uhr

Jael Leiser erzählt von ihrer Arbeit in Ghana

Dynamik der Christenverfolgung verstehen - Ergänzung zum Seminar vom Juni 2022 und vom September im 2023.

Verfolgung birgt Segen, aber auch Gefahren. Millionen verfolgter Christen befinden sich in diesem Spannungsfeld.

In diesem Seminar betrachten wir die Hintergründe der Christenverfolgung und lernen die Segenswege und Dynamiken zu verstehen. Dabei betrachten wir sowohl die Vergangenheit wie auch die Gegenwart. Das hilft uns in unserem eigenen Glaubensleben mit dem zunehmenden Gegenwind umzugehen, den wir auch in der Schweiz als Kirche wahrnehmen.

Seminar mit Vorträgen und Austausch

09.45 Uhr

Simon und Sonja Lehmann erzählen von ihrer Arbeit in Rumänien

13.45 Uhr

Simon und Sonja Lehmann erzählen von ihrer Arbeit in Rumänien

09.30 Uhr

Jael Leiser erzählt von ihrer Arbeit in Ghana

Wollen Sie einen lieben Menschen mit einem besonderen Abend beschenken oder möchten Sie Freunden einfach einmal Danke sagen? Feiern Sie gerade Ihren Geburtstag oder Hochzeitstag? Wir bieten Ihnen mit diesem Anlass die passende Möglichkeit zum Feiern oder das perfekte Überraschungsgeschenk.

Geniessen Sie einen lauschigen Sommerabend in unserer Parkanlage bei romantischem Kerzenschein, gediegener Livemusik und einem sommerlichen 4-Gang-Überraschungsmenü. Unser Küchen- und Serviceteam freut sich, Sie kulinarisch rundum zu verwöhnen und einen kleinen Sommernachts-Traum wahr werden zu lassen! Sie sind herzlich willkommen.

14 Uhr
Kreuzlingen, Tägerwilerstrasse 3, 8280 Kreuzlingen

Simon und Sonja Lehmann erzählen von ihrer Arbeit in Rumänien

13.15 Uhr

Ruedi und Judith Meier berichten aus der Gemeindearbeit in Papua-Neuguinea.

14 Uhr

Simon und Sonja Lehmann erzählen von ihrer Arbeit in Rumänien

10 Uhr

Simon und Sonja Lehmann erzählen von ihrer Arbeit in Rumänien

09.45 Uhr

Simon und Sonja Lehmann erzählen von ihrer Arbeit in Rumänien

13.30 Uhr

Ruedi und Judith Meier berichten aus der Gemeindearbeit in Papua-Neuguinea.

13.45 Uhr

Simon und Sonja Lehmann erzählen von ihrer Arbeit in Rumänien

Rund um die Steffisburgkonferenz dürfen Sie gerne den Komfort unseres Hauses geniessen. Wir organisieren für Sie den Shuttle-Dienst direkt zum Gemeindehaus in Steffisburg und zurück. Lassen Sie sich am Morgen von einem reichhaltigen Frühstücksbuffet verwöhnen und geniessen Sie am Abend ein feines Nachtessen mit Dessert. Am Mittag ist für Sie an der Konferenz für die Verpflegung gesorgt.

Steffisburg, Bernstrasse 75, 3613 Steffisburg
GfC Schweiz / EpC Suisse
Steffisburg

Weitere Informationen siehe Webseite.

Keine Anmeldung über diese Homepage. Die Anmeldung erfolgt durch Einladung der Lagerleitung. Neuanmeldungen ab 01.04.2023 nur über: lager-mbb@gfc.ch

Erholsame Ferien mit viel Zeit zum Singen, Muszieren, Spielen und Basteln. Wir unternehmen verschiedene Aktivitäten und Ausflüge in der Region.

Das Freizeithaus ist ideal auf die besonderen Bedürfnisse eingerichtet. Die Leiter sind erfahren in der Pflege und Betreuung und leiten diese Woche umsichtig und professionell.

Menschen mit einer körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigung jeden Alters heissen wir herzlich willkommen.

GfC Schweiz / EpC Suisse

Grundpreis: CHF 200.-

Hauptleitung: Marcel & Damaris Hochstrassr
Joe & Micu Sönnichsen

GfC Schweiz / EpC Suisse

Grundpreis: CHF 220.-

Hauptleitung: Benj & Salome Moser

Bemerkungen: eigenes Velo mitbringen

GfC Schweiz / EpC Suisse

Grundpreis: CHF 220.-

Hauptleitung: Mathias & Barbara Märki

GfC Schweiz / EpC Suisse

Prix ​​de base : CHF 210.- (Durée : 8 jours)

Responsables : Lukas & Mélanie Lehman
Jonas Maeder
Julien Amstutz
Maik Zürcher
Débora Gafner
Martine Geiser

GfC Schweiz / EpC Suisse

Grundpreis: CHF 200.-

Hauptleitung: Christian & Rahel Lauber

10 Uhr

Gemeinde für Christus Belp

Von Anfang an nach Gottes Plan

«FutureMakers» – Strategien für den Erziehungsalltag, biblisch fundiert und praktisch erprobt. Wir Eltern sind die Generation, die die Zukunft prägt; denn wir prägen unsere Kinder! Wir bieten ein Seminar für Eltern von Kleinkindern, Schulkindern und Teenagern sowie für weitere Interessierte an, die sich ermutigen und befähigen lassen wollen, damit der Familienalltag eine Freude werden kann. So können Kinder liebevoll und gut geführt zu selbständigen, verantwortungsbewussten jungen Menschen heranreifen.

Steffisburg, Bernstrasse 75, 3613 Steffisburg
GfC Schweiz / EpC Suisse

Jugendkonferenz (JUKO23). Weitere Informationen im Frühling 2023.

Der Sommer ist vorbei, die Nächte werden kühler und hier und dort sehen wir schon gelbe Blätter an den Bäumen – eine wunderbare Jahreszeit. Erlebe eine abwechslungsreiche Ferienwoche im Seminar- und Freizeithaus mit verschiedenen Ausflügen, fröhlicher Gemeinschaft und wertvollen Impulse für unser Leben mit Jesus. Sei herzlich willkommen!

Gib die beste Botschaft weiter

Die Bibel als Gottes Botschaft verstehen

Stadthalle Bülach, Allmendstrasse 8, 8180 Bülach
GfC Schweiz / EpC Suisse
Bülach

Weitere Informationen siehe Webseite.

Entdecke die Wiege des biblischen Dramas von Schöpfung, Fall und Erlösung

Geschichte der Christenverfolgung erleben -Wiederholung des Seminars aus dem Jahr 2022 (aufgrund grosser Nachfrage) und Ergänzung zum Seminar vom Juni 2023

Bei diesem Seminar liegt der Schwerpunkt auf den historischen und biblischen Hintergründen, sowie auf der aktuellen Situation der verfolgten Kirche.

Als Christen in der westlichen Welt erleben wir vermehrt, wie Werte des Evangeliums auf Ablehnung stossen. In unserer Gesellschaft wird es zunehmend schwieriger zu vermitteln, dass Jesus der einzige Weg zu Gott ist. Die verfolgte Kirche gibt uns im zunehmenden Widerstand ein Beispiel. Am Ende wird alles Gottes Plänen dienen und Jesus wird sein Reich sichtbar auf der Erde errichten. Unterwegs zu diesem Ziel sind wir herausgefordert.

Dieser Kurs bietet Unterstützung, dass wir im Gegenwind unserer Zeit das Denken und Handeln von der Bibel her neu ausrichten können. Die geschichtliche wie auch die aktuelle Situation der verfolgten Kirche helfen uns dabei.

Seminar mit Vorträgen und Austausch

Gottes Plan erfüllt sich bis zum Ziel

Die Bibel auslegen (Grundlagen)

Botschaften, die nachhaltig begeistern

Die Fundamente des christlichen Glaubens

Lernen aus der Geschichte

Mitmenschen in ihren seelischen Bedürfnissen verstehen lernen

Lassen Sie sich verzaubern mit einem klassischen Herbstkonzert mit dem Trio Adelphai: trioadelphai.com

Es gibt ein wunderschönes musikalisches Erlebnis und anschliessend ein festliches Abendessen im Seminar- und Freizeithaus Wydibühl.

Konzert 18:00 Uhr geplant

Abendessen 19:30 Uhr mit Open End

Gut und Böse – nur eine Frage des Standpunkts?

Das Frauenwochenende ist für viele Frauen jedes Jahr ein Highlight. Es ermöglicht ein kurzes Timeout aus dem Alltag und ermutigt und inspiriert dich ganzheitlich. Das Programm ist bunt und bietet Zeiten für Austausch, Anregung und Stille.

Das Evangelium im Alten Testament

Frischer Wind für die Ehe! Sich wieder einmal ausklinken und Zeit füreinander haben.

Das Wochenende bietet Gelegenheit, als Paar die eigene Ehe zu reflektieren, neue Impulse zu bekommen und Weichen zu stellen für gemeinsame, erreichbare Ziele. Geniesst in wunderschöner, ländlicher Umgebung die Zeit zu zweit und den Austausch mit anderen Ehepaaren. Herzlich willkommen.

Besonderes: 5-Gang Candle-Light-Dinner am Samstagabend!

Die neue Sicht: gerecht durch Christus!

Kein anderes Ereignis in unserem Leben ist so gewiss wie die Tatsache, dass wir sterben werden. Doch viele Menschen sind wenig vertraut mit den Fragen um Sterben und Tod. Dieses Seminar ist für alle Altersgruppen, die sich persönlich darauf vorbereiten möchten oder Menschen einfühlsam begleiten wollen.

Was ist für mich ein würdiges Sterben? Was erleben sterbende Menschen? Wie verhalte ich mich am Bett eines sterbenden Menschen? Welchen Trost kann ich zusprechen? Eine lebendige Hoffnung angesichts des Todes? Die Bedeutung von Bibel und Gebet? Organisation ganz praktisch.

Frau Monika Riwar ist Beraterin/Seelsorgerin und Supervisorin mit eigener Praxis. Sie ist zudem in der Seelsorgeausbildung bcb (Bildungszentrum christliche Begleitung & Beratung) als Fachreferentin und Ausbildungssupervisorin tätig.

Jugend führen und fördern

Jugendleiter zu sein ist ein Privileg, das mit viel Entwicklungspotential und Verantwortung verbunden ist. Der Kurs hilft dabei, Leitungsverantwortung in der Jugendarbeit zu übernehmen.

Im ersten Teil liegt der Fokus nebst der Zielgruppe, auf der Charakterbildung und dem geistlichen Wachstum von Leitungspersonen. Im zweiten Teil werden Werkzeuge vermittelt für die praktische Umsetzung in der Arbeit unter Jugendlichen. Dabei können die Teilnehmenden zwei Module der folgenden Auswahl besuchen:

• Lehre

• Gemeinschaft, Jüngerschaft

• Führungskompetenzen

• Evangelistik, Seelsorge

Wer ist Gott und wer will das wissen?

Gott im Leid begegnen

8.05 bis 16.20 Uhr

Gottes Verbündete

Alle Jahre wieder – laden wir Sie herzlich zu unserem beliebten Adventsbrunch ein!

Bei Kerzenschein können Sie mit Ihrer Familie oder Freunden unser feines Buffet geniessen und sich verwöhnen lassen. Wer weiss, vielleicht ist dies auch ein schönes Vor-Weihnachtsgeschenk, mit dem Sie jemanden eine Freude machen möchten? Unser Brunch wird mit musikalischen Beiträgen und Gedanken zum Advent zu einem wertvollen, vorweihnachtlichen Erlebnis der besonderen Art. Nutzen Sie auch die Gelegenheit und stöbern Sie in unserem Geschenkekämmerli – vielleicht findet sich ja noch ein passendes Geschenk?

Wir freuen uns, Sie an diesem Morgen zu verwöhnen.

Individuelle Brunch-Zeit zwischen 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr

Umfeld und Geschichte von Jesus

Das Leben von Jesus: Gott wird Mensch

Zuletzt aktualisiert: 21.03.2023 07:00